Die Seite für Interessierte und Anwärter
Sie suchen einen Freund fürs Leben und möchten einen ewig treuen Schatten an Ihrer Seite haben? Dann ist diese kinderliebe und menschenbezogene Rasse eventuell genau das Richtige für Sie!
Bei ernsthaftem Interesse bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich auf der Reservierungsliste eintragen zu lassen.
Eine Abgabe erfolgt jedoch nur dann, wenn Sie uns glaubhaft überzeugen können, dass Sie sich liebevoll um das neue Familienmitglied kümmern können und die erforderliche Zeit und Aufmerksamkeit aufbringen, sowie die rassentypischen Anforderungen bewältigen können.
Wir behalten uns vor dies ggf. zu überprüfen. Das klingt jetzt hart, aber ein vernachlässigter Samojede hat es in dem Fall dann noch viel härter. Wie bereits erwähnt, ist der Samojede ein sehr stark Menschen bezogener Hund und Einsamkeit würde ihn zerstören. Wir betrachten das schon als Tierquälerei.
Wir erwähnen dies ausdrücklich, da leider immer wieder einzelne Samojeden Welpen nach kurzer Zeit aus zweifelhaften Gründen erneut im Internet zur Ab-, bzw. Weitergabe angeboten werden.
Wir erwarten von Ihnen, dass sie sich vorab ausreichend über die Rasse informieren und sich den Eigenschaften und Anforderungen eines Samojeden bewusst sind.
(siehe auch Checkliste unter Tipps & Wissen)
Bitte entscheiden Sie sich immer für einen Hund der zu ihnen und ihrem Alltag passt und nicht weil er so süß, schön, imposant, repräsentativ oder einfach nur "nice to have" ist.
Sehr schön zusammengefasst finden sie sehr viele Informationen hierzu unter dersamojede.de oder Wikipedia.de
Der Samojede ist ein treuer Familienhund und seit jeher ein vollwertiges Mitglied der Familie. Er kommt ursprünglich aus Sibirien und wurde vom Volksstamm der Samojeden als Hüte,- Schlitten und Jagdhund eingesetzt. Aber auch als Bettwärmer.
Als Wach- oder gar Schutzhund ist er jedoch gänzlich ungeeignet!
Er ist in erster Linie ein sehr sportlicher, aktiver und wissensbegieriger Hund der auch geistig gefordert werden muss. Erst in zweiter Instanz ist er wohl das liebenswerteste und schönsten Haustier das man haben kann.
Bitte seien Sie sich bewusst, dass diese Eigenschaften auch ihren Tribut fordern!
Er wird von ihnen sehr viel Aufmerksamkeit und täglich ca. 2 Stunden Auslauf einfordern. Wenn sie dies nicht in ihren Alltag einbauen können, sollten sie sich definitiv für eine andere Rasse entscheiden. (z.B. Herdenschutzhunde wenn es groß sein darf, oder eben sehr kleine Hunde. Aber bitte keine Schlitten- und Jagdhunde oder andere, hochaktive Rassen)
Bitte bedenken sie in Ihren Planungen auch an eine Vertretung im Krankheitsfall. Familien haben es da schon mal leichter, sollten sie aber alleine sein und Sie konnten uns damals glaubwürdig versichern, das die zuvor beschriebe Einsamkeit auszuschließen war, sprich Ihr Hund überwiegend oder permanent bei Ihnen, bzw. in Gesellschaft ist, wieso wir ihnen daher einen Welpen überließen, so fordert er dennoch im Krankheitsfall den Auslauf ein.
Der Samojede ist wie bereits erwähnt, sehr gelehrig und dies sollte von Ihnen auch genutzt werden um ihn entsprechend zu erziehen, wenn "Sie" zuhause weiterhin die Hosen anhaben möchten.
Des Weiteren empfehlen wir Anfängern unbedingt den Besuch einer Hundeschule. Hier wird nämlich in erster Linie der Besitzer und nicht der Hund geschult! Sie erlernen dort ihren Hund und seine Handlungsweisen zu verstehen und endsprechend für die Erziehung zu nutzen. Ihr Hund lernt dort am wenigsten bekommt aber schon sehr viel Sozialisierung mit auf den Weg. Auch ist im weiteren Verlauf der Besuch von Hundeplätzen oder Vereinen mit gemischten Rassen kein Fehler, da ihnen dort viel weiteres Wissen und Erfahrungen vermittelt werden kann. (Auto fahren lernt man ja auch nicht in 4 Stunden)
Ihrem Hund ist es prinzipiell egal ob sie in einer Vila mit Garten oder in einer 2-Zimmer Wohnung wohnen! Er will tollen, spielen, Auslauf haben und dass vor allem mit und bei Ihnen. Wie sie das realisieren ist nun ihr Problem und ihr Hund freut sich darauf, das sie es zu seinen Gunsten lösen. Haus, Garten und Freilauf sind natürlich Traumbedingungen für jeden Hund und immer zu bevorzugen aber nicht die Grundvoraussetzung für ein schönes Hundeleben.
Wenn Sie einen Garten besitzen, dann sollte dieser auf jeden Fall ausbruchsicher gestaltet sein, wen sie ihren kontaktfreudigen Hund nicht anleinen oder ständig wieder bei den Nachbarn einsammeln möchten.
Ein Hundekumpel ist ein Freund für Hundeleben. Sie erfüllen somit die Auslaufanforderungen bedeutend leichter, wenn ihr Hund einen Freund hat mit dem er leinenlos über Felder und Wiesen rennen kann.
Oftmals wird der Samojede als "einfacher Hund für Anfänger " beschrieben. Dies trifft zum Teil auch zu, da er von Haus aus stets die Aufmerksamkeit seines Besitzers sucht und somit wie beschrieben, leichter zu trainieren ist als manch andere Vertreter seiner Spezies. Jedoch sind sich Anfänger selten über das gesamte Ausmaß eines Hundes in ihrem zukünftigen Alltag bewusst.
Hierzu ein Paar Punkte deren sie sich bewusst sein sollten:
Dazu gehört z.B. dass diese Rasse täglich mind. 2 Stunden bewegt und beschäftigt sein sollte. Auch bei Sturm, Hagel, Schnee, Dauerregen oder Gewitter muss ein Hund Pipi.
Danach ähnelt er oftmals nur noch schwer einem sauberen, wohlriechendem Plüschtier. Was bei Bewohnern von Hochglanzwohnungen zu einem weiteren Putzaufkommen führt, sofern der bestehende Hygienestandard weiterhin bestand haben soll.
Vorhandene Haustiere stellen für den Samojeden üblicherweise kein Problem dar.
Eventuell darf ihr neuer Liebling nicht mit zu ihren langjährigen Freunden oder anderen Familienmitgliedern in die Wohnung. (bzgl. Allergien, Hygiene, Mietvertrag, Angst, etc.) Wollen Sie ihn dann wirklich im Auto lassen und das vielleicht sogar im Sommer bei 60° in Auto ?
Passt ihr Hund auch zu ihren Urlaubsgewohnheiten für die nächsten 15 Jahre?
Stichwort: Fliegen, Camping, Strand, lange Autoreisen, Bootsreisen.
Bedenken sie: Es ist Ihr Hund und er will bei Ihnen und nicht bei anderen sein!
Viele Unterkünfte lassen keine Haustiere zu, selbst dort wo man dies eigentlich vermuten würde, wie z.B. in Ferienwohnungen oder Häusern in tiefster, abgelegener internationaler Provinz.
Beachten Sie auch, dass ihr Hund Versicherungs- und Steuerpflichtig ist. Er benötigt eine Haftpflichtversicherung die abhängig von Anbieter und Leistungen ca. zwischen 50 und 100 €/jährlich variieren. Die Höhe der Hundesteuer variiert ebenfalls und wird von der zuständigen Gemeinde bzw. Stadtverwaltung festgelegt. Oftmals kostet ein Zweithund das doppelte vom Ersten.
Bitte erfragen sie bei Ihrer Behörde vorab den Beginn der Anmeldepflicht, auch hier gibt es Unterschiede und manche Behörden fordern dies erst ab dem. 6 Monat.
Weitere Infos und eine Checkliste zum Thema: "Habe ich alles bedacht?" finden Sie auch auf in den Menüpunkten "Tipps und Wissenswertes"
Sollten sie sich je denoch in den Anforderungen getäuscht haben oder widrige Umstände eingetreten, die Sie zwingen, den Hund wieder abzugeben, so kommen sie bitte als ersten wieder zu uns!
Bitte verzeihen sie uns, wenn wir zuvor stehendes in aller Deutlichkeit erwähnen aber am Ende leidet immer das Tier unter den Fehleinschätzungen des Menschen.
Schlussendlich sollten Sie auf jeden Fall immer genügend Zeit für Ihren Hund haben, denn wenn Sie, sie nicht bereits schon gefunden haben, so wird ihr Welpe nun die Liebe ihres Lebens!
Doch kommen wir nun zu anderen Themen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, damit Sie unseren Rudel persönlich in Augenschein nehmen können. Ohne ein voriges Kennenlernen werden wir auch definitiv keinen Welpen aus unserer Obhut entlassen.
Bei einer Reservierung erwarten wir eine Reservierungsgebühr von 400,00EUR, die bei Abholung mit dem Kaufpreise verrechnet wird.
Die Welpen stammen von HD freien Eltern die offen, gesund und wesensstark sind.
Beide Elterntiere besitzen "keine" Zuchtpapiere oder Ahnentafeln. Sie wurden aber aufgrund dessen vor der Deckung von Tierärzten nachweislich auf folgende rassetypischen Erbkrankheiten untersucht, als reinrassig bestätigt und als "frei von rassentypische Erbkrankheiten" eingestuft. Die Bescheinigungen und Ergebnisse könne gerne eingesehen und als Kopie mitgenommen werden. Es war uns sehr wichtig jegliche Anzeichen von bekannten Erbkrankheiten im Vorfeld auszuschließen.
Mutter (* 02.01.2019): (Untersuchungen vom 30.04.2020 und 05.05.2020, Anicura Kleintierzentrum Heilbronn )
geprüft auf: HD, ED und Patella (Hüft,- Ellenbogen- und Knie Dysplasie) via Röntgenaufnahmen,
PRA (Progressive Retina Atrophie, Augenkrankheit, Netzhaut) via Blut und Gentest,
Herz und Nierensonographie via Ultraschall,
Diabetes via großem Blutbild
Yuki ist laut XL-PRA reinerbig (homozygot) für den Wildtyp
Alle Untersuchungen ergaben keine positiven Befunde.
Vater (* 24.11.2017): (Untersuchung vom 16.07.2020, Kleintierpraxis HN-Neckargartach)
Sehr guter Gesundheitszustand, insbesondere ergab die Untersuchung keine Anzeichen von klinisch erkennbaren Erbkrankheiten. insbesondere: beide Hoden im Skrotum, Kein Nabelbruch, keine Lidmißbildungen, Patella nicht luxierbar, Schneidezähne mit normalem Biß.
Unser Welpen haben ihr eigenen Kinderzimmer und leben mit uns zusammen im Haus und einem großen Garten wo sie sich frei bewegen können. Sie werden optimal sozialisiert und auf ihr weiteres Leben gut vorbereitet. Besuche im und vom Kindergarten, sowie viel Kontakt mit anderen Hunden und Katzen sind nur ein Teil davon. Autofahren und erste Kommandos gehören natürlich auch dazu.
Ab Mitte September 2020 dürfen die Welpen Ihren Besuch empfangen. Sie sind bei der frühesten Abgabe ab.09.11.2020, mindestens 10 Wochen alt. Wir wünschen und empfehlen jedoch eine Abholung frühestens in der 11. Woche, am liebsten jedoch erst in der 12ten. In dieser Prägezeit können sie noch sehr viel "gute Stube" von der Mutter übermittelt bekommen.
Bei der Abholung erhalten sie einen EU Heimtierausweis (Impfpass) den sie auch für Reisen mit dem Hund benötigen. Sowie ein tierärztliches Gesundheitszeugnis. Die Welpen sind vor der Abgabe mehrfach geimpft und entwurmt. Natürlich ist Ihr Welpe gechipt und wir empfehlen die kostenlose Registrierung bei Tasso.net oder einer anderen Tierschutzdatenbank . Ein umfangreiches Welpenstarterpaket mit Futter, Wurmkur, Spielzeug und Zubehör, sowie dem ersten Halsband und Leine bekommen sie natürlich auch mit auf dem Weg.
Desweiteren erhalten sie Kopien der vorliegenden Gesundheitszeugnisse sowie Informationsmaterial und Anträge von Tasso.
Zur Abwicklung verwenden wir den Mustervertrag des Schweizer Tierschutzes. Diesen können Sie hier einsehen. Er sichert beide Seiten umfangreich ab und stellt auch nochmals ganz klar die Verplichtungen eines Hundehalters dar.
Abschliessend ist noch zu erwähnen dass wir zwar ein "tierreicher" dafür aber "rauchfreier Haushalt" sind.
...................................................................................................
Wenn Sie sich nun ihrer Entscheidung ganz sicher sind und weiterhin an einem unserer Welpen interessiert sind, so schreiben sie uns bitte eine Email an welpen@quitzsch.de oder rufen uns an. Gerne senden wir Ihnen dann auch Bilder via Messenger wie WhatsApp, Telegram oder Threema zu.
Telefon: 07139-452303.

| |  | |  |
Alle Zusammen | | Mutterwärme | | Schlaftrunken |